

Trauer hat viele Gesichter
TROSTfabrik – Trauerbegleitung und Coaching, die kreativ und individuell ist.
Am Anfang braucht es eine leise Hoffnung – eine Vorstellung davon, dass die Zukunft trotz allem wieder Licht in sich trägt. Erst wenn ich spüren kann, dass Veränderung möglich ist, kann sich langsam die Freude am Leben zurückmelden. Das ist oft leichter gesagt als getan. Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen.
Nach einem Verlust ist es ein Prozess, wieder Kraft zu sammeln – besonders dann, wenn die eigene Lebensvision plötzlich nicht mehr klar ist. Das braucht Zeit, Geduld und Mitgefühl mit sich selbst.
Neue Wege zu entdecken, alternative Perspektiven zuzulassen und kleine Rituale zu entwickeln – genau diese kleinen Schritte sind es, die den Weg in die Zukunft ebnen. Schritt für Schritt, in deinem eigenen Tempo.
Trauer nimmt Hoffnung, Kraft und Lebensfreude
Die Gesellschaft fordert uns ab, schnell wieder in unseren unterschiedlichen Rollen zu funktionieren. Durch unsere Gespräche bekommt die Trauer Aufmerksamkeit, Respekt und einen liebevollen Rahmen, den der Alltag oft nicht ermöglicht. Trauer darf sein – Trauer braucht Platz.
Trauer darf sich aber auch leicht anfühlen und muss nicht schwarz und schwer sein. Es geht darum, ein positives Lebensgefühl zurückzugewinnen, während die Trauer bestehen bleiben darf. Man darf wieder schöne Dinge erleben und darf das Gefühl von Schuld überwinden, um sich wieder eine Zukunft zu erlauben.